Pfarrgemeinderat
Was ist der Pfarrgemeinderat (PGR)
Der Pfarrgemeinderat berät und entscheidet zusammen mit dem Pfarrer über alle pastoralen Fragen, die die Pfarrei betreffen. Er setzt sich aus gewählten VertreterInnen zusammen.
Der Pfarrgemeinderat und der Pfarrer nehmen gemeinsam die Verantwortung der gesamten Pfarrgemeinde für die Sendung der Kirche wahr. Das heißt: Fragen, die wichtig sind für das Gemeindeleben, werden gemeinsam diskutiert, beraten und entschieden. Der Pfarrer und die übrigen Mitglieder informieren sich gegenseitig als Dialogpartner, beraten über alle Angelegenheiten der Gemeinde, fassen gemeinsam Beschlüsse, und tragen gemeinsam Sorge für deren Durchführung.
In seelsorglichen Aufgaben hat der Pfarrgemeinderat eine unterstützende und beratende Funktion.
Welche Aufgaben hat der Pfarrgemeinderat?
Beinahe unendlich viele: von der Jugendarbeit bis zur Liturgie, vom Besuchsdienst bis zur Öffentlichkeitsarbeit, von der Eine-Welt-Arbeit bis zur Ökumene. Eine der wichtigsten Aufgaben des Pfarrgemeinderats ist es, die Schwerpunkte für die pastorale Arbeit in der eigenen Gemeinde zu setzen. Der Pfarrgemeinderat wird versuchen, Mitstreiter/innen für die jeweiligen Projekte zu gewinnen.
Derzeitige Mitglieder des Pfarrgemeinderates
Pfarrgemeinderat St. Ansgar | ||
Pfarrer Ulrich Krause | ||
Gemeindeteam St. Gabriel | ||
Catarina Gomes Pereira | ||
Erwin Drossel, Diakon | ||
Magdalena Servian | ||
Thomas Müller, Diakon | ||
Ludmilla Leittersdorf-Wrobel, Gemeindereferentin | ||
Gemeindeteam St. Ansgar | ||
Annette Juckel | ||
Edith Mertins | ||
Gisela Leenen | ||
Markus Leschnik, Verbindung zum KV | ||
Matthias Fronzek, PGR Vorsitz | ||
Christian Chidozie Ene, Pastor | ||
Gemeindteam Thomas Morus | ||
Annemarie Hübner | ||
Gabriele Langer | ||
Claudia Matiss | ||
Ansgar Gerecht, Diakon | ||
Birgit Nowak, Gemeindereferentin |
Arbeitsweise des PGR
Im Vorgriff auf künftige Strukturen im Pastoralen Raum ist die Arbeit im PGR auf zwei Säulen gestützt.
Zum einen der Blick auf die Themen der Pfarrei im Plenum des gesamten PGR,
zum anderen der Blick auf die einzelnen Gemeinden in der Beratung in drei Gemeindeteams.
Ziel soll es sein, dass sich die PGR-Mitglieder eines Kirchenstandortes verstärkt um die örtlichen Belange der Gemeinde kümmern. Dazu soll es auch eine Kooperation und Vernetzung zwischen der Gemeinde und den Orten kirchlichen Lebens geben. Die Gemeindeteams werden im Wechsel mit dem gesamten PGR tagen und gemeinsam die gemeindlichen Aktivitäten planen.
Die jeweiligen Gemeindeteams - St.Ansgar, St.Gabriel und St. Thomas Morus erreichen Sie per Mail unter:
pgr-team-ansgar(at)stansgarhh.de